METROPOLE RUHR
ESSEN
GELSNKIRCHEN
Die Metropole Ruhr verändert sich nicht nur gesellschaftlich sondern auch räumlich auf Grund des tiefgreifenden Strukturwandels. Die Region ist gekennzeichnet durch die Agglomeration einzelner städtischer Räume.
GELSENKIRCHEN
ÜCKENDORF
2012-2020
Ein Stadtteil im Wandel.
Gelsenkirchen Ückendorf ist geprägt durch hohen Leerstand eingebettet in ein historisch gewachsenes Architekturbild. Mit dem Mittel des sich wiederholenden Stadtspaziergangs entlang kartographisch festgelegter Wege verändert sich der gewohnte Blick auf den mich umgebenden Stadtraum.
SUSTAIN/ABILITY
2012-2020
Dort wo früher die Kohleförderung der Zechen Rheinelbe und Zeche Holland in Gelsenkirchen maßgeblich das Umfeld und Bild der Emscher prägte, befindet sich heute eine Landschaft, in der gezielt die Natur
sich selbst überlassen wurde.
Dadurch ist ein teilweise undurchdringliche Landschaft entstanden. Sie wird zum Sinnbild für einen ständigen Wandel. Der Landschaftsraum inmitten städtischer Strukturen erscheint als Labyrinth von Formen, Strukturen und Verbindungen.
ESSEN
CITY NORD
Januar 2018
Im Rahmen einer time-based-residence in der Galerie Gublia wurden die Essener Nordstadt und ihre facettenreichen Gesichter zum Gegenstand der visuellen Feldforschung und Inszenierung. Das Ergebnis wurde in einer raumbezogenen Installation im Projektraum der Galerie Gublia öffentlich präsentiert. Die Installation veränderte sich von Tag zu Tag, Ausstellungsexponate wurden erstellt und im Projektraum aufgehängt. Innen- und Außenräume verschränken sich in der Installation im Raum, verborgene Räume werden sichtbar gemacht und neue Sinnbeziehungen hergestellt. Im Rahmen eines täglich sich verändernden Screenings wurden die im Prozess entstandenen visuellen Eindrücke in den Ausstellungsraum projiziert. Hierbei wurden die alltäglich gegenwärtigen städtischen Räume aus ihrer gewohnten Betrachtungsweise herausgelöst. In der Performance entstand durch die Projektionen sowie die Live-Fotografie ein fluktuierendes Bild, welches im Wechselspiel zwischen Installation, Performance und Live-Fotografie entsteht und wieder vergeht.